Informationen zum Biotop

Nachdem der Steinbruch Ende der achziger Jahre stillgelegt wurde, entwickelte sich ein Biotop das eine Vielfalt von Pflanzen und Sträucher und Gräser hervorbrachte, die draußen in unserer oft von monokultur geprägten Landschaft, nicht mehr zu finden sind. Aber auch Pionierghölze, und Brombeerhecken wurden mit der Zeit zu dominant und verbuschten das Gelände des Steinbruchs. Heute ist das Steinbruchgelände wieder in einem ausgeglichenen Zustand, wo Flora und auch Fauna einen geeigneten Lebensraum haben.

© 2010-2023 - steinbruch-michelnau.de - 63667 Nidda/Michelnau